Materialien & Pflegehinweise
Unsere Schmuckstücke bestehen aus ausgewählten Materialien, die wir mit viel Liebe und Sorgfalt verarbeiten. Hier erfährst du mehr über ihre Eigenschaften sowie Tipps zur Pflege – damit du lange Freude an deinem Lieblingsstück hast.
✨ Messing
Unsere Messingschmuckstücke enthalten lediglich 0.006 % Nickel – das liegt unter dem EU-Grenzwert und ist somit auch für Allergiker in der Regel gut verträglich. Messing gilt daher als nickelfrei.
Hinweis zur Pflege
Messing kann mit der Zeit oxidieren und nachdunkeln. Du kannst es ganz einfach reinigen:
-
Mit einer Paste aus Mehl, Salz und Essig polieren
-
Danach mit Wasser und Seife abspülen, um Details freizulegen
Bei manchen Menschen kann Messing auf der Haut grünliche Spuren hinterlassen, besonders bei Ringen. Das hängt von individuellen Faktoren ab wie Hauttyp, Schweiss oder Pflegeprodukten. Bei Ketten, Ohrringen oder Armbändern ist das kaum ein Thema.
Wir lieben Messing – wegen seiner warmen Goldfarbe und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
✨ Messing vergoldet
Hier bildet ebenfalls Messing die Basis, überzogen mit einer 3 Mikron starken Schicht aus 24-karätigem Gold. Das verleiht dem Schmuckstück seine edle, goldene Farbe und schützt es zusätzlich vor Anlaufen und Verfärbungen.
Besonderer Service
Vergoldete Schmuckstücke, die du bei uns gekauft hast, kannst du für CHF 30.– neu vergolden lassen – ideal, wenn die Goldschicht im Laufe der Zeit verblasst.
Mit der Zeit entwickelt sich ein leicht dunklerer, matter Goldton – ein sanfter Übergang, der dem Schmuck einen natürlichen Charme verleiht.
✨ 925er Silber (Sterling Silber)
Sterling Silber besteht aus 92,5 % reinem Silber – daher der Name 925.
Hinweis zur Pflege
Silber kann mit der Zeit oxidieren und dunkler werden. Das ist völlig normal und lässt sich einfach beheben:
Danach glänzt dein Schmuckstück wieder wie neu.
💫 Allgemeine Hinweise zum Tragen & Altern
Schmuck ist ein täglicher Begleiter – er reagiert auf Umwelteinflüsse, Hautkontakt und Pflegeprodukte. Im Lauf der Zeit können sich kleine Kratzer, matte Stellen oder Verfärbungen zeigen. Das ist kein Mangel, sondern Teil der natürlichen Entwicklung deines Schmuckstücks.
Diese Spuren erzählen deine persönliche Geschichte – sie machen dein Schmuckstück einzigartig und lebendig.